Lebensstil

Aktivurlaub auf Fuerteventura: Vom Schnorcheln bis zum Windsurfen

Endlose Strände, kräftiger Wind, zerklüftete Vulkanlandschaften und ein Hauch von Abenteuer in der Luft – Fuerteventura ist ein wahres Paradies für alle, die auf der Suche nach Abenteuern jenseits von Liegestühlen und Hotelbars sind und auch in ihrem Urlaub nicht auf Bewegung verzichten wollen. Ob Kitesurfen in türkisblauen Buchten, Wandern durch atemberaubende Naturlandschaften oder Mountainbiken mit Meerblick – die Kanareninsel kann sich auch von ihrer sportlichen Seite zeigen. Warum es sich lohnt, auf eine aktive Entdeckungsreise auf dieser Trauminsel zu gehen, und welche Highlights Fuerteventura für Aktivurlauber bereithält, und welche die beste Reisezeit für einen aktiven Urlaub auf Fuerteventura ist, verraten wir in diesem Beitrag.

Warum lohnt sich ein Aktivurlaub auf Fuerteventura?

Ganzjährig mildes Klima, ständiger Wind, weite Landschaften und jede Menge Möglichkeiten, die Insel an Land und unter Wasser zu erkunden: Nicht umsonst gehört Fuerteventura zu den beliebtesten Reisezielen aller, die im Urlaub gerne in Bewegung bleiben. Und keine Sorge – auch wer zwischendurch mal die Füße hochlegen will, findet hier genug Platz zum Durchatmen. Das Beste: Auf Fuerteventura kommen sowohl Wasserratten als auch Wanderfreunde voll auf Ihre Kosten. Während das kristallklare Meer des Atlantischen Ozeans die perfekten Bedingungen für Wassersport bietet, lädt das Landesinnere mit seiner abwechslungsreichen Landschaft zu aktiven Entdeckungstouren ein, ob zu Fuß oder mit dem Bike – und mit dem Flugticket in der Tasche ist der aktive Inselurlaub nur wenige Stunden entfernt.

Die besten Aktivitäten auf Fuerteventura

Fuerteventura ist mehr als Sonne und Strand: Wer Lust auf Bewegung hat, findet hier die perfekte Mischung aus Natur und sportlicher Vielfalt. Ob auf dem Wasser, entlang der Küste oder quer durchs Inselinnere – die Kanareninsel bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub.

Surfen auf Fuerteventura

Fuerteventura ist ein echtes Traumziel für alle, die sich aufs Board wagen wollen – ob mit Segel, Kite oder ganz klassisch mit der Welle unterm Bauch. Besonders an der Nordküste rund um El Cotillo und an der Ostküste bei Sotavento finden sich ideale Bedingungen für alle Könnensstufen. Konstant starker Wind, warme Temperaturen und surfbegeisterte Locals sorgen dabei für echtes Community-Feeling. Wer noch nicht auf dem Brett steht, kann sich in einer der vielen Surfschulen ausrüsten und durchstarten.

Schnorcheln und Tauchen auf Fuerteventura

Kristallklares Wasser, beeindruckende Felsformationen und eine faszinierende Unterwasserwelt machen Fuerteventura zu einem der schönsten Ziele zum Schnorcheln und Tauchen – und für alle, die die kanarische Insel auch am Meeresgrund entdecken wollen. Egal ob Anfänger oder Profi – die Küsten Fuerteventuras bieten Tauch- und Schnorchelerlebnisse für jedes Level. Besonders rund um Orte wie El Cotillo oder die vorgelagerte Insel Lobos erwarten Aktivurlauber ruhige Buchten, vulkanische Gesteinsformationen und eine überraschend farbenfrohe Artenvielfalt.

Wandern auf Fuerteventura

Fuerteventura ist zwar eher für Strände bekannt, hat aber auch für Wanderfreunde einiges zu bieten. Wer gerne unterwegs ist und die Insel abseits der typischen Touristenpfade entdecken möchte, kann bei Wanderungen auf Fuerteventura auf gut ausgeschilderten Routen die beeindruckende Vulkanlandschaft erkunden. Besonders beliebt bei sportlichen Wanderern ist der Aufstieg auf den Pico de la Zarza, den höchsten Punkt der Insel – der Weg dorthin belohnt mit einem atemberaubenden Blick über die Steilküste von Cofete. Auch abgelegenere Pfade rund um Betancuria oder in der Region Ajuy bieten Abenteuer pur, abseits vom Trubel der Küste. Ideal für Einsteiger ist zum Beispiel der Küstenpfad von El Cotillo – eine gemütliche Strecke mit Meeresrauschen im Ohr und kleinen Badebuchten am Wegesrand.

Mountainbiken auf Fuerteventura

Fuerteventura auf zwei Rädern zu erkunden, ist ein echtes Highlight – besonders, wenn sich hinter jeder Kurve das Meer am Horizont zeigt. Gut ausgebaute, steinige Trails und ruhige Nebenstraßen führen durch kleine Dörfer, Vulkanlandschaften und entlang der Steilküste und bieten atemberaubende Aussichten, die das Radfahren zum echten Genuss machen. Zu den beliebtesten Trails auf Fuerteventura gehört zum Beispiel die Route von Corralejo nach El Cotillo – mit Stopps an einsamen Stränden inklusive. Wer es etwas sportlicher mag, findet im Inselinneren anspruchsvollere Anstiege.

Die beste Reisezeit für einen Aktivurlaub auf Fuerteventura

Dank des ganzjährig milden Klimas und der stetigen Passatwinde eignet sich Fuerteventura zu jeder Jahreszeit für einen Urlaub voller Abenteuer und Bewegung. Besonders angenehm zeigt sich das Wetter im Frühling und Herbst: Hier liegen die Temperaturen meist zwischen 22 und 28 Grad liegen – warm genug für Wassersport, aber nicht zu heiß für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren. Im Sommer kann es vor allem im Inselinneren sehr trocken und heiß werden, dafür sorgt die frische Brise entlang der Küsten für angenehme Abkühlung – ideal, um auf das Surfbrett zu steigen oder in die Meere abzutauchen.

Auch der Winter ist dank angenehmer Temperaturen und wenig Regen eine beliebte Reisezeit für Fuerteventura für alle, die dem kalten Mitteleuropa entfliehen und gleichzeitig aktiv bleiben wollen.

Mehr Lesen: margot schmitt sohn verstorben

Related Articles

Back to top button